Daniel Lehner, Helmut Öttl, Rehm Thermal Systems
Die Schutzlackbeschichtung schützt elektronischen Baugruppen vor Feuchtigkeit, Korrosion, Chemikalien, Staub oder Vibration. Die optimale Beschichtung mit Schutzlack ist ein komplexes Zusammenspiel aus dem verwendetem Schutzlack und der Prozessführung mit verschiedenen Betriebsarten wie Dispensen, Sprühen oder Jetten. Einen großen Einfluss haben zudem die Reinheit der Baugruppe und nicht zuletzt das Design und die Platzierung der Bauteile. Der Vortrag veranschaulicht die Einflussfaktoren auf die Zuverlässigkeit der Schutzlackierung und erklärt die Ursachen typischer Fehlerbilder.
Unterlagen komplett als Download (für Mitglieder):
Der weitere Inhalt ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar. Nach der erfolgreichen Anmeldung wird der Inhalt freigeschaltet.
Anmeldung - Mitgliederbereich
Kein Mitglied im iBFE? Hier Anmeldung im iBFE als PDF herunterladen.