von Maximilian Meindl, Inmatec
Eine Alternative zum Stickstoff, der vom Hersteller im Tank bereitgestellt wird, ist das eigene Erzeugen des Stickstoff für Lötanlagen. Für das eigne Erzeugen von Stickstoff spricht die Unabhängigkeit von Zulieferungen. Außerdem entfällt das Aufstellen von Stickstofftanks mit den entsprechenden Sicherheitsvorschriften.
Der Aufwand der Stickstofferzeugung richtet sich nach dem geforderten Reinheitsgrad des Gases. Für die Reinheitsgrade von 99,99 bis 99,999 ist eine Selbsterzeugung nicht mehr rentabel. Hier ist die Tanktechnik preiswerter. Der Geräuschpegel beim Erzeugen des Schutzgases liegt zwischen 60 und 70 db. Daher sollte der Stickstoffgenerator nicht direkt neben der Lötanlage stehen.
Beim Erzeugen von Stickstoff in eigenen Anlagen werden zwei Verfahren unterschieden – die Membran ‐ Technik und die PSA ‐ Technik. Bei der Membrantechnik wird Druckluft durch eine Röhre getrieben, die mit einer Membran ausgekleidet ist. In dieser Membran bleiben die Sauerstoffatome und die Wassermoleküle hängen, so dass am Ausgang des Filterrohres eine Stickstoffatmosphäre mit einer Reinheit von maximal 99,5% erreicht wird.
Etwa 10% der gelieferten Anlagen sind mit diesem System ausgestattet. Die PSA ‐ Technik arbeitet mit Aktivkohlefiltern. In diesem Filter bleiben die Sauerstoffatome hängen; Stickstoff ist das Endprodukt. Da sich die Kohlefilter sehr schnell füllen, muss ein zweiter Zylinder vorhanden sein. Die Filter wechseln in festgelegten Abständen die Stickstofferzeugung. In den Zwischenzeiten werden die gesättigten Filter von den Sauerstoffatomen gereinigt. Um den Stickstoff ohne Unterbrechung zu erzeugen, muss ein Vorratsbehälter vorhanden sein, der die Umschaltzeiten überbrückt. Eine weitere Voraussetzung: Die verwendete Druckluft muss trocken und ölfrei sein.
Vortragsort: 18. BFE ‐ Jahrestagung bei Vogel Business Medien, Würzburg
Unterlagen komplett als Download (für Mitglieder):
Der weitere Inhalt ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar. Nach der erfolgreichen Anmeldung wird der Inhalt freigeschaltet.
Anmeldung - Mitgliederbereich
Kein Mitglied im iBFE? Hier Anmeldung im iBFE als PDF herunterladen.