Ulrich Niklas, Zollner Elektronik AG
Zollner Elektronik ist EMS-Anbieter, der ausschließlich im Kundenauftrag fertigt. Die unterschiedlichen Kundenmarktsegmente weiße Ware, Datentechnik, Messtechnik, Industrieelektronik, Avionik erfordern für jeden Kunden ein spezielles Herstellungsverfahren. Der Anteil der bleifreien Produkte ist branchenspezifisch unterschiedlich. Zurzeit werden ca. 37% im bleifreien Prozess verarbeitet.
Die Bleifrei-Umstellung wird wie eine Neueinführung eines Produktes behandelt. Zur Umsetzung der geforderten Vorgaben und die Handhabung der zahlreichen Daten für die Bauteil- und Artikelverwaltung pro Kunde werden im ERP-System (SAP) alle spezifischen Daten in Feldern erfasst. Diese Daten sind auf jedem Arbeitsplatz einsehbar. Die notwendigen Arbeitspapiere werden auf Basis dieser Daten erstellt.
Die in 2008 verwendeten Leiterplattenoberfläche haben sich zum Jahr 2004 stark verschoben. So ist der Anteil der HAL-Oberfläche zu Gunsten der HALLF-Oberfläche kleiner geworden, NiAu und chemisch Zinn haben deutlich zugenommen. Bei der Umstellung auf die höheren Prozesstemperaturen im Bleifreiprozess sind auf und in den Laminaten Delaminationserscheinungen sichtbar geworden. Ferner wurden defekte Kupferhülsen und für die Lötoberfläche chemisch Zinn eine schlechte Benetzung festgestellt.
Bei den Bauelementen besteht nach wie vor das Problem, dass noch nicht alle elektronischen Bauteile für den bleifreien Prozess umgestellt sind, bzw. Bauteile für den noch bleihaltigen Bedarf angekündigt werden. Das bedeutet für viele Produkte eine Bevorratung für einen bestimmten Zeitraum.
Für den bleifreien Prozess muss der MSL-Level beachtet werden, besonders kritisch Elkos, Steckverbinder, Schalter und andere kunststoffummantelte Bauteile. Im Lötprozess selber führt die Bauteilsituation zur Mischbestückung und damit in einigen Fällen auch zu manuellen Lötprozessen. Der Trend in Richtung bleifrei ist weiterhin gegeben, ein stabiler Serienprozess mit der gleichen Fehlerquote wie im bleihaltigen Prozess ist realisierbar.
Unterlagen komplett als Download (für Mitglieder):
Der weitere Inhalt ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar. Nach der erfolgreichen Anmeldung wird der Inhalt freigeschaltet.
Anmeldung - Mitgliederbereich
Kein Mitglied im iBFE? Hier Anmeldung im iBFE als PDF herunterladen.