Reinhardt Seidel, FAPS Erlangen
Der Beitrag zeigt, mit welchen experimentellen, numerischen und analytischen Modellen sich der Lotdurchstieg beim Selektivlöten von THT-Lötstellen simulieren lässt. Auf dieser Grundlage ist es möglich, aussagekräftige KI-Modelle zu trainieren. Die Software prüft anhand der Gerberdaten das Design der THT-Lötstellen auf Fertigbarkeit. Das ermöglicht das Leiterplattendesign als auch Lötprogramme für einen sicheren Lotdurchstieg zu optimieren.