David Dudek, Trainalytics:
Ein wesentliches Zuverlässigkeitskriterium einer elektronischen Baugruppe ist ihre nutzbare Lebensdauer, d.h. die Zeit bis zum Beginn der Verschleißphase. Zuverlässigkeit kann nicht in das Produkt hineingetestet werden, vielmehr müssen zuverlässigkeitskritische Merkmale bereits während der Baugruppenentwicklung identifiziert und bewertet werden. Für den Prüf- und Zuverlässigkeitsingenieur sind Mechanismus, Dynamik und Wirkbereich z.B. Temperatur, mechanische Last oder Feuchte von Degradation während geraffter Lebensdaueruntersuchungen von Bedeutung.
Unterlagen komplett als Download (für Mitglieder):
Dieser Bereich der Seite ist passwortgeschützt. Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an oder registrieren Sie sich. Anmelden / Mitgliedschaft