Am 5./6. Juli treffen wir uns bei KurtzERSA in Wertheim
Das Projekt R2: Zuverlässigkeitsuntersuchungen mit niedrig schmelzenden Loten
20 Jahre iBFE
20 Jahre iBFE
Im Jahr 2000 startete Gundolf Reichelt die Facharbeit zum bleifreien Löten. Thomas Ahrens (Bild) leitet seit 2019 das Netzwerk, das inzwischen iBFE heißt.
r1 expert und void expert
Die Software-Tools des iBFE
Projekt R2: Zuverlässigkeit von niedrig schmelzenden Lötverbindungen
Der iBFE – das Netzwerk für die Praktiker in der Elektronikfertigung
von Klaus Dingler, FED Um den Einfluss der bleifreien Fertigungsprozesse auf das Leiterplatten‐ und Baugruppendesign zu untersuchen, hat ein gemeinsamer Arbeits
Dr. Gundolf Reichelt, BFE Aus den vorliegenden Schliffbildern lassen sich Erkenntnisse zur Zuverlässigkeit der Lötverbindungen nach den Temperaturwechselzykeln
Dr.-Ing. Gundolf Reichelt Die Testreihen im BFE‐Projekt W5 bleifreies Wellenlöten sind wie geplant abgeschlossen. Der japanische Projektpartner hat die gesamte
Dr.-Ing. Gundolf Reichelt, BFE Die Ergebnisse des Lötprojektes W5 sind dokumentiert. Das Augenmerk liegt auf der Zuverlässigkeit verschiedener Kombinationen zwi
Ulrich Niklas, Zollner Elektronik In der Lötkampagne des BFE bei Seho hat Zollner mischbestückte doppelseitige FR4-Leiterplatten mit Durchkontaktierungen wellen